
Videokonferenzen sind auch bei uns mittlerweile zu einem unverzichtbaren Element in der täglichen Kundenkommunikation geworden.
Da stellte sich für uns die Frage, welche Technologie wir verwenden wollen. Naheliegend ist der Einsatz von namhaften kommerziellen Anbietern, wie Zoom.us oder Microsoft Teams, doch da diese immer wieder aus Datenschutzgründen in die Kritik (siehe z.B. e-recht24.de) geraten, haben wir uns für Jitsi entschieden.
Jitsi ist eine OpenSource Lösung und nutzt den offenen Webstandard WebRTC. Weiterentwickelt wird Jitsi vom Unternehmen 8×8, die die Lösung als Basis für Ihre eigenen kommerziellen Tools nutzen.
Da Jitsi OpenSource ist, läßt sich die Software DSGVO-konform auf eigenen Servern installieren und nutzen. Wir haben uns für einen europäischen Hostingdienstleister entschieden, der unser System für uns hostet.
Einzige Voraussetzung für den Zugriff ist die Verwendung eines WebRTC kompatiblen Browsers. Wir empfehlen den Chrome Browser, den es für alle gängigen Betriebssystem gibt.
Für den Zugriff mit Mobilgeräten, steht eine App für iOS und eine App für Android kostenfrei zur Verfügung.
Ab und zu gibt es Probleme mit Firewall Einstellungen bei unseren Kunden.
Für einen Kompatibilitätstest empfehlen wir deshalb zunächst die Webseite test.webrtc.org zu nutzen.
WebRTC Test – Prüfen auf Kompatibilitätsprobleme
Das Tool prüft zuverlässig, ob man an WebRTC basierten Videokonferenzen teilnehmen kann und listet detailliert die eventuell vorhandenen Probleme auf.
Sollte die Prüfung ergeben, dass z.B. kein Zugriff auf die Kamera oder das Mikrofone möglich sind, sollten die lokalen Datenschutzeinstellungen geprüft werden.
Datenschutzeinstellungen bei Windows
Jitsi – Konfiguration Einstellungen
Jitsi – Kamera- und Mikrofone-Einstellungen
Ihre Spezialisten für den digitalen Vertrieb und Kunden-Service
Unit M beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Beratung und Umsetzung von digitalen Vertriebs- und Kundenservice-Prozessen für mittelständische Unternehmen.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Beiträge in unserem Blog