Digitale Produktsuche für Industrie und Handel

Wenn Kunden Produkte nicht finden, kostet es Zeit und Geld

In vielen Industrie- und Handelsunternehmen verbringen Kunden und Vertriebsmitarbeiter unnötig viel Zeit damit, das richtige Produkt zu suchen. Komplexe Kataloge, uneinheitliche Bezeichnungen und ungenaue Suchfunktionen führen zu hohen Supportkosten und Frustration.

Dabei ist eine präzise digitale Produktsuche für Industrie, Handel und Maschinenbau heute entscheidend, um Kunden schnell zu Lösungen zu führen und interne Prozesse zu entlasten.

Ihr Partner für maßgeschneiderte B2B-Produktsuche

Wir sind nicht nur Technologieanbieter, sondern Berater und Implementierungspartner. Seit vielen Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Produktsuchen für Unternehmen in Industrie, Handel und Maschinenbau.

Unser Ansatz:

  • Pragmatisch: Lösungen, die direkt Mehrwert schaffen

  • Technisch exzellent: Passgenaue Integration in bestehende Systeme

  • Praxisnah: Erfahrung aus zahlreichen Projekten und Branchen

Der Nutzen für Ihr Unternehmen

  • Zeitersparnis im Vertrieb: Kunden finden Produkte selbstständig – ohne ständige Rückfragen.

  • Mitarbeiterentlastung: Service- und Vertriebsteams werden von Routinetätigkeiten befreit.

  • Wettbewerbsvorteil: 24/7-Zugriff auf Produktinformationen, auch international.

  • Datenbasierte Entscheidungen: Suchanfragen zeigen Trends, Nachfrage und Optimierungspotenzial im Sortiment.

 

Unsere digitalen Produktsuchen sind nicht nur intuitiv und benutzerfreundlich, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten und gerne, wenn sinnvoll, auch KI basiert.

Unsere Lösungen im Überblick

Autocomplete: Vorschläge in Echtzeit

Noch während der Eingabe erhalten Ihre Kunden passende Vorschläge. So reduzieren Sie Tippfehler, sparen Zeit und verbessern das Einkaufserlebnis.

Praxisbeispiel: Ein Maschinenbaukunde konnte durch Autocomplete-Suche Supportanfragen um 30 % senken.

Facettensuche: Komplexe Produkte einfach finden

Mit Filtern nach technischen Parametern, Marken oder Spezifikationen finden Kunden schneller das richtige Produkt – gerade bei großen Katalogen und Ersatzteilbestellungen.

KI-gestützte Suche: Mehr Präzision und Komfort

  • NLP-Technologie: Versteht Suchanfragen in natürlicher Sprache.

  • Synonym- und Fehlererkennung: Liefert auch bei ungenauen Begriffen korrekte Ergebnisse.

  • Personalisierte Ergebnisse: Vorschläge basieren auf bisherigen Suchen und Bestellungen.

  • Selbstlernend: Die Qualität der Ergebnisse verbessert sich kontinuierlich.

Praxisnahe Umsetzung statt Theorie

  • Bewährte Standardsoftware, individuell angepasst: Kein teures Neuentwickeln von Grund auf, sondern modulare Lösungen mit maßgeschneiderter Integration.

  • Headless-Architektur: Nahtlose Einbindung in bestehende Systeme und Websites.

  • End-to-End-Lösungen: Auf Wunsch inklusive Bestell- und Anfrageprozesse – von der Suche bis zum Kaufabschluss.

Mehrwert auch für Ihr Team

Eine gute Produktsuche ist nicht nur für Kunden ein Vorteil. Service-Teams müssen weniger Standardanfragen beantworten und können sich auf komplexe Projekte konzentrieren. Das steigert die Zufriedenheit und Produktivität – ein wichtiger Faktor in Zeiten des Fachkräftemangels.

Nächste Schritte

Lassen Sie uns prüfen, wie Ihre Produktsuche effizienter werden kann. Sprechen Sie mit Stefan Koshold, Ihrem Experten für digitale Produktsuche im B2B.

Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen praxisnah, wie eine intelligente Produktsuche Ihre Kunden begeistert und Ihre internen Abläufe optimiert.